Wirkungsmessung DZD in Borgholz
Liebe Borgholzerinnen und Borgholzer,
wie bereits früher hier berichtet, wird Borgholz seit dem Jahr 2020 vom Kreis Höxter im Rahmen des Smart Cities Förderprogramms des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert.
Über dieses Förderprogramm wurde bei uns beispielsweise eine eigene Website (www.borgholz.de) mit einem Zugang zum DorfFunk eingerichtet und unsere beiden Dorf-Digital-Lotsen (Andree Gievers und Gerhard Brast) wurden ausgebildet, um für Borgholz rund um das Thema digitale Teilhabe ansprechbar zu sein (als DZD bekannt). Ein weiteres verbundenen Projekt „Nah.Versorgt.Digital“ hat uns unser Hybrides Einkaufszentrum in Borgholz gebracht.
Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) wurde vom Kreis Höxter damit beauftragt, die Wirksamkeit aller Maßnahmen im Rahmen des Förderprojekts zu untersuchen. Borgholz ist eines der rund 10 DZD-Dörfer die an der Online-Befragung teilnehmen können.
Dabei ist es wichtig, nicht nur die Einschätzung der unmittelbar am Projekt Beteiligten in Erfahrung zu bringen, sondern auch die Meinung der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner. Denn letzten Endes sollen alle umgesetzten Maßnahmen die Lebensqualität im Dorf und damit unsere persönliche Lebensqualität verbessern.
Eure Einschätzung hilft uns dabei zu überprüfen, ob die Bedarfe im Dorf richtig erkannt und die richtigen Maßnahmen umgesetzt wurden.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Ihr Euch an dieser kleinen Befragung (ca. 5 Minuten) beteiligen würdet. Je mehr Meinungen beteiligt sind , desto aussagekräftiger sind die Schlussfolgerungen. Es gibt kein „Richtig“ und kein „Falsch“ – alle Antworten sind wichtig. Die Befragung dauert nur wenige Minuten und ist absolut anonym, d.h. es sind keinerlei Rückschlüsse auf die antwortenden Personen möglich. Die erhobenen Daten werden ausschließlich auf dem Server der HAWK zum Zwecke der Evaluationsstudie gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Sollten Ihr in irgendeiner Form Bedenken haben, könnt Ihr Euch gerne an uns oder direkt die Projektleiterin Dr. Agnes Kriszan (ag***********@**wk.de) wenden.
Dieser Link führt Sie direkt zu der Befragung:
https://hil-quest-01.hawk.de/befragungen/l/EvaluationNVD
Eine Teilnahme ist bis zum 26. Oktober 2025 möglich.