Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Alle Borgholzer Dokumente wurden im Rahmen der Gebietsneugliederung an die Stadt Borgentreich abgegeben.
Dort lagern sie im Stadtarchiv im Bestand D und E

In Borgholz vorhanden (Dorfwerkstatt) sind noch analoge Dokumente von früheren Ortsheimatpfleger bzw. interessierten Bürgern sowie die Vereinsdokumente.

Um jedoch viele Dokumente mit Bezug zu Borgholz für unsere Kinder und Enkel zu bewahren, wird ein digitales Archiv aufgebaut.

Das Digitale Archiv Borgholz besteht aus zwei Teilen:

  • Der öffentlich zugängliche Teil ist die
    Homepage Borgholz.de
  • Eine Datensammlung aus digitalen Dokumenten auf einer mobilen Hard-Disk (bzw. Cloud)

Der digitale Teil befindet sich im Aufbau und der analoge Teil wird nur noch verwaltet.

Auf dieser Webseite wird der Begriff Dokument für Informationsträger mit Informationen, sei es physisch (z.B. Papier) oder digital (z.B. Festplatte, Webseite) genutzt. Die Informationen können als Text, Grafik, Audio oder Video vorliegen.

 

Back to top